Bankgespräche

Sie planen z.B. eine Investition in

  • den Bau oder Kauf einer neuen Gewerbehalle/Produktionsstätte
  • weitere Maschinen/Fahrzeuge

oder Sie möchten

  • weiter expandieren
  • die Kreditlinie auf dem Geschäftskonto ausweiten
     

Ihr Vorteil:

Als ehemaliger Banker kenne ich die Anforderungen und „Spielregeln“ der Banken.
Gemeinsam können wir im Vorfeld wichtige Punkte besprechen, damit Ihr Vorhaben optimal verwirklicht wird.

 

Mein Tipp: Gehen Sie nie unvorbereitet in das Bankgespräch!

Ich unterstütze Sie gerne:

  • bei der Vorbereitung Ihrer Bankgespräche
  • gemeinsam ermitteln wir den benötigten Kreditbedarf
  • anschließend erstellen wir den für Sie und Ihr Vorhaben optimalen Finanzierungsplan inkl. der Einbindung von Fördermitteln und ggf. Zuschüssen
  • ggf. lassen sich hier bereits erhebliche Finanzierungskosten einsparen!
  • im Bankgespräch
    • Vorstellung Ihres Projektes
    • und der damit verbundenen Zukunftschancen für Ihr Unternehmen
  • und in der anschließenden Umsetzung
     

Bank Schouler Unternehmensberatung


Wie wichtig das erfolgreiche Führen von Bankgesprächen ist, merken viele Unternehmer aber erst, wenn es „brennt“.

Beispielsweise ist der Kontokorrentrahmen überzogen oder eine Umschuldung dringend nötig. Jetzt befinden Sie sich in einer schwierigen Verhandlungsposition. Besonders dann, wenn Sie dringend neue Kreditmittel benötigen.

 

Zögern Sie nicht. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstberatungsgespräch.

 

Aktuelle Neuigkeiten

„Verschenken“ Sie auch Geld, das Ihnen zusteht ?

01.01.2023

Das wirtschaftliche Umfeld ändert sich rasant. Denken Sie nur an die Preissteigerungen bei Material, Energie und Sprit.  

Die Parole vieler Unternehmer „das haben wir schon immer so gemacht“ entwickelt sich zunehmend zum Risiko.

Plötzlich ändern sich die Erfahrungswerte und das „Bauchgefühl“ lässt einen auch noch im Stich.

Sofern Sie auch nur eine der folgenden Fragen mit „Nein“ beantworten, gehören auch Sie wahrscheinlich zu den Firmen, die unnötiger Weise Geld „verschenken“:  

  • Haben Sie die Kostensteigerungen (Energie, Material etc.) entsprechend eingepreist ?

...mehr

Corona & Liquidität / auch Ihre Kunden sind betroffen...

10.02.2022

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch weiterhin viele wirtschaftliche Bereiche in unserer Geschäftswelt.

Neben den monetären Anforderungen für Sie als Unternehmer, beispielsweise

  • Auftragskalkulation (passt meine Marge)
  • steigende Materialpreise
  • Verzögerungen bei der Materiallieferung
  • Projekte in der vorgegebenen Zeit fertigstellen
  • etc.

gesellt sich inzwischen ein weiteres Problem hinzu: die Zahlungsmoral Ihrer Kunden. Dies betrifft sowohl die Privatkunden als auch die gewerblichen Kunden.

...mehr

Corona-Pandemie -> deutliche Preissteigerung bei Baumaterialien. Sind Sie vorbereitet ?

24.04.2021

Während der Corona-Pandemie wurden Produktionen heruntergefahren, bisher funktionierende Lieferketten unterbrochen. Angebot und Nachfrage haben sich verschoben.

Springt die Konjunktur jetzt wieder an, steigt die Nachfrage schneller als die vorhandenen Kapazitäten. Dies führt von Lieferschwierigkeiten bis hin zu einer sehr dynamischen Preissteigerung beim Materialeinkauf.

...mehr