Bankgespräche

Sie planen z.B. eine Investition in

  • den Bau oder Kauf einer neuen Gewerbehalle/Produktionsstätte
  • weitere Maschinen/Fahrzeuge

oder Sie möchten

  • weiter expandieren
  • die Kreditlinie auf dem Geschäftskonto ausweiten
     

Ihr Vorteil:

Als ehemaliger Banker kenne ich die Anforderungen und „Spielregeln“ der Banken.
Gemeinsam können wir im Vorfeld wichtige Punkte besprechen, damit Ihr Vorhaben optimal verwirklicht wird.

 

Mein Tipp: Gehen Sie nie unvorbereitet in das Bankgespräch!

Ich unterstütze Sie gerne:

  • bei der Vorbereitung Ihrer Bankgespräche
  • gemeinsam ermitteln wir den benötigten Kreditbedarf
  • anschließend erstellen wir den für Sie und Ihr Vorhaben optimalen Finanzierungsplan inkl. der Einbindung von Fördermitteln und ggf. Zuschüssen
  • ggf. lassen sich hier bereits erhebliche Finanzierungskosten einsparen!
  • im Bankgespräch
    • Vorstellung Ihres Projektes
    • und der damit verbundenen Zukunftschancen für Ihr Unternehmen
  • und in der anschließenden Umsetzung
     

Bank Schouler Unternehmensberatung


Wie wichtig das erfolgreiche Führen von Bankgesprächen ist, merken viele Unternehmer aber erst, wenn es „brennt“.

Beispielsweise ist der Kontokorrentrahmen überzogen oder eine Umschuldung dringend nötig. Jetzt befinden Sie sich in einer schwierigen Verhandlungsposition. Besonders dann, wenn Sie dringend neue Kreditmittel benötigen.

 

Zögern Sie nicht. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstberatungsgespräch.

 

Aktuelle Neuigkeiten

Auf wackligen Beinen ins Jahr 2025 ?

22.12.2024

Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist blutleer. Eine spürbare Erholung wird von den Ökonomen weiter in die Zukunft verschoben.

Auch das Handwerk steckt in der Krise fest, denn es fehlen Impulse: die Industrie investiert zögerlich, zudem halten sich Bauwillige und Konsumenten zurück.

Das ist für Sie noch kein Problem ?

…denn die Auftragsbücher sind voll. Ein wunderbares Sicherheitspolster.

Verstehe ich gut, Ihr Geschäft scheint erstmal unberührt von den täglichen Meldungen aus der Presse (steigende Insolvenz- und Arbeitslosenzahlen, hohe Energiepreise, viele Branchen verzeichnen bereits deutliche Umsatzeinbrüche etc.).

In meinen aktuellen Gesprächen mit Unternehmern wird allerdings schnell klar, 

...mehr

Einstellung des Beratungsprogrammes Potentialberatung

27.12.2023

Wichtiger Hinweis:

Das Landesprogramm Potentialberatung wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt. 

...mehr

Potentialberatung

05.11.2023

Der wirtschaftliche Wandel verlangt auch von Unternehmen und ihren Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Entwicklungsbereitschaft. 

Um betriebliche Potentiale besser auszuschöpfen und konkurrenzfähig zu bleiben, bezuschusst das Förderprogramm "Potentialberatung NRW" insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen die Kosten einer externen Beratung.

Gefördert werden 40 % der notwendigen Ausgaben für 1 bis 8 Beratungstage, höchstens 400 € pro Beratungstag.

...mehr