Fördermittel / Zuschüsse

Eine Unternehmensberatung hilft Ihnen erfolgreicher zu werden. In großen Unternehmen werden externe Berater zur Unterstützung immer wieder eingebunden. Doch kleine und mittlere Unternehmen nutzen diese Chance häufig nicht, da sie zu hohe Kosten befürchten.

Was aber viele Unternehmer nicht wissen:
Der Staat unterstützt die Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen mit Fördermitteln.

Hier können Beratungskostenzuschüsse beantragt werden und damit sinken Ihre Beratungskosten deutlich. So ist je nach Unternehmensgröße und Beratungsinhalt eine Förderung zwischen 50 % und bis zu 80 % möglich.

Die Fördermittel werden in der Regel als Zuschuss gewährt, Sie erhalten also die Fördersumme vom Staat zurück.

Foerdermittel Schouler Unternehmensberatung

Ihr Vorteil:

Sie können für bestimmte Themen externes Know-How einkaufen. Durch die neutrale Sicht auf Ihr Unternehmen erkennt ein Unternehmensberater Dinge, die im Unternehmensalltag schnell übersehen werden.

Als Unternehmensberater bin ich bei vielen wichtigen Förderprogrammen registriert, auszugsweise:

  • BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
  • Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes NRW
  • KfW-Beraterbörse

Gerne unterstütze ich Sie bei der Auswahl des richtigen Programms sowie bei den entsprechenden Antragsformalitäten.


Nutzen Sie Förderzuschüsse für Ihren Unternehmenserfolg! 

Aktuelle Neuigkeiten

„Verschenken“ Sie auch Geld, das Ihnen zusteht ?

01.01.2023

Das wirtschaftliche Umfeld ändert sich rasant. Denken Sie nur an die Preissteigerungen bei Material, Energie und Sprit.  

Die Parole vieler Unternehmer „das haben wir schon immer so gemacht“ entwickelt sich zunehmend zum Risiko.

Plötzlich ändern sich die Erfahrungswerte und das „Bauchgefühl“ lässt einen auch noch im Stich.

Sofern Sie auch nur eine der folgenden Fragen mit „Nein“ beantworten, gehören auch Sie wahrscheinlich zu den Firmen, die unnötiger Weise Geld „verschenken“:  

  • Haben Sie die Kostensteigerungen (Energie, Material etc.) entsprechend eingepreist ?

...mehr

Corona & Liquidität / auch Ihre Kunden sind betroffen...

10.02.2022

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch weiterhin viele wirtschaftliche Bereiche in unserer Geschäftswelt.

Neben den monetären Anforderungen für Sie als Unternehmer, beispielsweise

  • Auftragskalkulation (passt meine Marge)
  • steigende Materialpreise
  • Verzögerungen bei der Materiallieferung
  • Projekte in der vorgegebenen Zeit fertigstellen
  • etc.

gesellt sich inzwischen ein weiteres Problem hinzu: die Zahlungsmoral Ihrer Kunden. Dies betrifft sowohl die Privatkunden als auch die gewerblichen Kunden.

...mehr

Corona-Pandemie -> deutliche Preissteigerung bei Baumaterialien. Sind Sie vorbereitet ?

24.04.2021

Während der Corona-Pandemie wurden Produktionen heruntergefahren, bisher funktionierende Lieferketten unterbrochen. Angebot und Nachfrage haben sich verschoben.

Springt die Konjunktur jetzt wieder an, steigt die Nachfrage schneller als die vorhandenen Kapazitäten. Dies führt von Lieferschwierigkeiten bis hin zu einer sehr dynamischen Preissteigerung beim Materialeinkauf.

...mehr