Es gibt unzählige Meinungen, wie man ein Unternehmen erfolgreich führen kann.
Egal wie man es anpackt, ohne ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) geht es nicht.
Bilanz-Check: Dazu analysiere ich Ihre Jahresabschlüsse im Zeitvergleich und gebe Ihnen Hinweise zur Verbesserung Ihrer Bilanzkennzahlen.
Wir bewerten auf dieser Basis anstehende unternehmerische Entscheidungen, z.B. ob Maschinen und Fahrzeuge besser geleast oder finanziert werden sollten.
Und schauen uns dabei auch die möglichen Auswirkungen auf Ihre Ratingnote bei der Bank an.
Immer auf dem neuesten Stand sind Sie nur mit einer aussagekräftigen BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung).
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre monatliche BWA besser zu verstehen.
BWA-Check:
Wichtig für Sie ist es, die richtigen Schlüsse zu ziehen, um entsprechen schnell (gegen)steuern zu können.
Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch bei der Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen.
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist blutleer. Eine spürbare Erholung wird von den Ökonomen weiter in die Zukunft verschoben.
Auch das Handwerk steckt in der Krise fest, denn es fehlen Impulse: die Industrie investiert zögerlich, zudem halten sich Bauwillige und Konsumenten zurück.
Das ist für Sie noch kein Problem ?
…denn die Auftragsbücher sind voll. Ein wunderbares Sicherheitspolster.
Verstehe ich gut, Ihr Geschäft scheint erstmal unberührt von den täglichen Meldungen aus der Presse (steigende Insolvenz- und Arbeitslosenzahlen, hohe Energiepreise, viele Branchen verzeichnen bereits deutliche Umsatzeinbrüche etc.).
In meinen aktuellen Gesprächen mit Unternehmern wird allerdings schnell klar,
...mehrWichtiger Hinweis:
Das Landesprogramm Potentialberatung wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt.
...mehrDer wirtschaftliche Wandel verlangt auch von Unternehmen und ihren Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Entwicklungsbereitschaft.
Um betriebliche Potentiale besser auszuschöpfen und konkurrenzfähig zu bleiben, bezuschusst das Förderprogramm "Potentialberatung NRW" insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen die Kosten einer externen Beratung.
Gefördert werden 40 % der notwendigen Ausgaben für 1 bis 8 Beratungstage, höchstens 400 € pro Beratungstag.
...mehr