Betriebswirtschaftliche Beratung

Es gibt unzählige Meinungen, wie man ein Unternehmen erfolgreich führen kann.
Egal wie man es anpackt, ohne ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) geht es nicht.

 

Sie fragen sich: wo stehe ich mit meinem Unternehmen?

Bilanz-Check: Dazu analysiere ich Ihre Jahresabschlüsse im Zeitvergleich und gebe Ihnen Hinweise zur Verbesserung Ihrer Bilanzkennzahlen.
Wir bewerten auf dieser Basis anstehende unternehmerische Entscheidungen, z.B. ob Maschinen und Fahrzeuge besser geleast oder finanziert werden sollten.
Und schauen uns dabei auch die möglichen Auswirkungen auf Ihre Ratingnote bei der Bank an.

 

Sie fragen sich: wie erhalte ich im laufenden Jahr einen zuverlässigen Überblick über meinen tatsächlichen Geschäftsverlauf? 

Immer auf dem neuesten Stand sind Sie nur mit einer aussagekräftigen BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung).
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre monatliche BWA besser zu verstehen.

  • Warum hat sich die eine oder andere Kennzahl verändert?
  • Wie wirken sich unternehmerische Entscheidungen auf meine BWA aus?

BWA-Check:

  • Analyse Ihrer monatlichen BWA
  • Ich zeige Ihnen auf wo Sie stehen und bei welchen BWA-Positionen Handlungsbedarf besteht
  • Die Ergebnisse fasse ich kurz und übersichtlich für Sie zusammen

Wichtig für Sie ist es, die richtigen Schlüsse zu ziehen, um entsprechen schnell (gegen)steuern zu können.

Betriebswirtschaftliche Beratung Schouler Unternehmensberatung


Welchen Kurs schlagen wir ein?

Betriebswirtschaftliche Beratung Schouler Unternehmensberatung

Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch bei der Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen.

 

Aktuelle Neuigkeiten

„Verschenken“ Sie auch Geld, das Ihnen zusteht ?

01.01.2023

Das wirtschaftliche Umfeld ändert sich rasant. Denken Sie nur an die Preissteigerungen bei Material, Energie und Sprit.  

Die Parole vieler Unternehmer „das haben wir schon immer so gemacht“ entwickelt sich zunehmend zum Risiko.

Plötzlich ändern sich die Erfahrungswerte und das „Bauchgefühl“ lässt einen auch noch im Stich.

Sofern Sie auch nur eine der folgenden Fragen mit „Nein“ beantworten, gehören auch Sie wahrscheinlich zu den Firmen, die unnötiger Weise Geld „verschenken“:  

  • Haben Sie die Kostensteigerungen (Energie, Material etc.) entsprechend eingepreist ?

...mehr

Corona & Liquidität / auch Ihre Kunden sind betroffen...

10.02.2022

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch weiterhin viele wirtschaftliche Bereiche in unserer Geschäftswelt.

Neben den monetären Anforderungen für Sie als Unternehmer, beispielsweise

  • Auftragskalkulation (passt meine Marge)
  • steigende Materialpreise
  • Verzögerungen bei der Materiallieferung
  • Projekte in der vorgegebenen Zeit fertigstellen
  • etc.

gesellt sich inzwischen ein weiteres Problem hinzu: die Zahlungsmoral Ihrer Kunden. Dies betrifft sowohl die Privatkunden als auch die gewerblichen Kunden.

...mehr

Corona-Pandemie -> deutliche Preissteigerung bei Baumaterialien. Sind Sie vorbereitet ?

24.04.2021

Während der Corona-Pandemie wurden Produktionen heruntergefahren, bisher funktionierende Lieferketten unterbrochen. Angebot und Nachfrage haben sich verschoben.

Springt die Konjunktur jetzt wieder an, steigt die Nachfrage schneller als die vorhandenen Kapazitäten. Dies führt von Lieferschwierigkeiten bis hin zu einer sehr dynamischen Preissteigerung beim Materialeinkauf.

...mehr