Corona - Auswirkungen auf Ihr Unternehmen

19.03.2020

Es wird von Tag zu Tag deutlicher, welche Auswirkungen die Ausbreitung von Corona bereits jetzt für viele Unternehmen hat.

Dies zeigt sich vor allem in wegbrechenden Aufträgen, Stornierung bereits geschlossener Lieferungs- und Leistungsverträge. Die Folge daraus sind Liquiditätsengpässe und Ertragsrückgänge bei kaum reduzierbaren Kosten.


Daher meine dringende Empfehlung: behalten Sie Ihre Liquidität im Blick und werden Sie bereits frühzeitig aktiv, wenn erste Liquiditätsengpässe abzusehen sind !

Über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie die NRW-Bank besteht inzwischen die Möglichkeit, kurzfristige Liquiditätshilfen zu einem attraktiven Zinssatz zu erhalten. Leider ist keine direkte Beantragung bei den Förderinstituten möglich. Hierzu müssen Sie sich mit Ihrer Hausbank in Verbindung setzen. Diesen Schritt kann ich Ihnen nicht abnehmen, ich unterstütze Sie sehr gerne bei den hierfür notwendigen Vorbereitungen (Ermittlung des Finanzierungsbedarfs, Planzahlen etc.)

Melden Sie sich gerne bei mir.

Als Unternehmensberater bin ich bei vielen wichtigen Förderprogrammen zertifiziert bzw. gelistet. Beispielsweise bezuschusst die BAFA die Beratungsleistung bis zu 50 %.

Ich drücke uns allen die Daumen, dass wir die schwierige Zeit gemeinsam gut überstehen.

Beste Grüße und bleiben Sie gesund !

Aktuelle Neuigkeiten

Auf wackligen Beinen ins Jahr 2025 ?

22.12.2024

Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist blutleer. Eine spürbare Erholung wird von den Ökonomen weiter in die Zukunft verschoben.

Auch das Handwerk steckt in der Krise fest, denn es fehlen Impulse: die Industrie investiert zögerlich, zudem halten sich Bauwillige und Konsumenten zurück.

Das ist für Sie noch kein Problem ?

…denn die Auftragsbücher sind voll. Ein wunderbares Sicherheitspolster.

Verstehe ich gut, Ihr Geschäft scheint erstmal unberührt von den täglichen Meldungen aus der Presse (steigende Insolvenz- und Arbeitslosenzahlen, hohe Energiepreise, viele Branchen verzeichnen bereits deutliche Umsatzeinbrüche etc.).

In meinen aktuellen Gesprächen mit Unternehmern wird allerdings schnell klar, 

...mehr

Einstellung des Beratungsprogrammes Potentialberatung

27.12.2023

Wichtiger Hinweis:

Das Landesprogramm Potentialberatung wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt. 

...mehr

Potentialberatung

05.11.2023

Der wirtschaftliche Wandel verlangt auch von Unternehmen und ihren Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Entwicklungsbereitschaft. 

Um betriebliche Potentiale besser auszuschöpfen und konkurrenzfähig zu bleiben, bezuschusst das Förderprogramm "Potentialberatung NRW" insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen die Kosten einer externen Beratung.

Gefördert werden 40 % der notwendigen Ausgaben für 1 bis 8 Beratungstage, höchstens 400 € pro Beratungstag.

...mehr