Controlling

Als Unternehmer müssen Sie tagtäglich Entscheidungen treffen. Entscheidungen, die den Erfolg Ihres Unternehmens, die Arbeitsplätze Ihrer Mitarbeiter und selbstverständlich auch Ihren eigenen Arbeitsplatz beeinflussen. Das Problem bei diesen Entscheidungen ist oft, dass sie unter Zeitdruck erfolgen müssen und dass es oft an Zahlen, Daten und Fakten als Entscheidungsgrundlage fehlt.
 

Controlling ist daher

  • unverzichtbar
  • für jedes Unternehmen individuell aufzusetzen
  • abgestimmt auf Ihr Unternehmen inkl. Ihrer Unternehmenssoftware
     

Controlling Schouler Unternehmensberatung


Vorteile eines funktionierenden Controllings

  • Sie wissen, wo Ihr Unternehmen aktuell steht (Auslastung / Auftragsbestände etc.)
  • Sie haben Ihre Projekte / Aufträge taggleich im Visier und erkennen frühzeitig Abweichungen zum kalkulierten Preis
  • sichere Mitarbeiterplanung (wer macht was und wann)
  • schnelle Reaktionszeiten


Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie das Controlling in Ihrem Unternehmen optimieren können.

Aktuelle Neuigkeiten

Auf wackligen Beinen ins Jahr 2025 ?

22.12.2024

Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist blutleer. Eine spürbare Erholung wird von den Ökonomen weiter in die Zukunft verschoben.

Auch das Handwerk steckt in der Krise fest, denn es fehlen Impulse: die Industrie investiert zögerlich, zudem halten sich Bauwillige und Konsumenten zurück.

Das ist für Sie noch kein Problem ?

…denn die Auftragsbücher sind voll. Ein wunderbares Sicherheitspolster.

Verstehe ich gut, Ihr Geschäft scheint erstmal unberührt von den täglichen Meldungen aus der Presse (steigende Insolvenz- und Arbeitslosenzahlen, hohe Energiepreise, viele Branchen verzeichnen bereits deutliche Umsatzeinbrüche etc.).

In meinen aktuellen Gesprächen mit Unternehmern wird allerdings schnell klar, 

...mehr

Einstellung des Beratungsprogrammes Potentialberatung

27.12.2023

Wichtiger Hinweis:

Das Landesprogramm Potentialberatung wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt. 

...mehr

Potentialberatung

05.11.2023

Der wirtschaftliche Wandel verlangt auch von Unternehmen und ihren Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Entwicklungsbereitschaft. 

Um betriebliche Potentiale besser auszuschöpfen und konkurrenzfähig zu bleiben, bezuschusst das Förderprogramm "Potentialberatung NRW" insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen die Kosten einer externen Beratung.

Gefördert werden 40 % der notwendigen Ausgaben für 1 bis 8 Beratungstage, höchstens 400 € pro Beratungstag.

...mehr