Controlling

Als Unternehmer müssen Sie tagtäglich Entscheidungen treffen. Entscheidungen, die den Erfolg Ihres Unternehmens, die Arbeitsplätze Ihrer Mitarbeiter und selbstverständlich auch Ihren eigenen Arbeitsplatz beeinflussen. Das Problem bei diesen Entscheidungen ist oft, dass sie unter Zeitdruck erfolgen müssen und dass es oft an Zahlen, Daten und Fakten als Entscheidungsgrundlage fehlt.
 

Controlling ist daher

  • unverzichtbar
  • für jedes Unternehmen individuell aufzusetzen
  • abgestimmt auf Ihr Unternehmen inkl. Ihrer Unternehmenssoftware
     

Controlling Schouler Unternehmensberatung


Vorteile eines funktionierenden Controllings

  • Sie wissen, wo Ihr Unternehmen aktuell steht (Auslastung / Auftragsbestände etc.)
  • Sie haben Ihre Projekte / Aufträge taggleich im Visier und erkennen frühzeitig Abweichungen zum kalkulierten Preis
  • sichere Mitarbeiterplanung (wer macht was und wann)
  • schnelle Reaktionszeiten


Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie das Controlling in Ihrem Unternehmen optimieren können.

Aktuelle Neuigkeiten

„Verschenken“ Sie auch Geld, das Ihnen zusteht ?

01.01.2023

Das wirtschaftliche Umfeld ändert sich rasant. Denken Sie nur an die Preissteigerungen bei Material, Energie und Sprit.  

Die Parole vieler Unternehmer „das haben wir schon immer so gemacht“ entwickelt sich zunehmend zum Risiko.

Plötzlich ändern sich die Erfahrungswerte und das „Bauchgefühl“ lässt einen auch noch im Stich.

Sofern Sie auch nur eine der folgenden Fragen mit „Nein“ beantworten, gehören auch Sie wahrscheinlich zu den Firmen, die unnötiger Weise Geld „verschenken“:  

  • Haben Sie die Kostensteigerungen (Energie, Material etc.) entsprechend eingepreist ?

...mehr

Corona & Liquidität / auch Ihre Kunden sind betroffen...

10.02.2022

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch weiterhin viele wirtschaftliche Bereiche in unserer Geschäftswelt.

Neben den monetären Anforderungen für Sie als Unternehmer, beispielsweise

  • Auftragskalkulation (passt meine Marge)
  • steigende Materialpreise
  • Verzögerungen bei der Materiallieferung
  • Projekte in der vorgegebenen Zeit fertigstellen
  • etc.

gesellt sich inzwischen ein weiteres Problem hinzu: die Zahlungsmoral Ihrer Kunden. Dies betrifft sowohl die Privatkunden als auch die gewerblichen Kunden.

...mehr

Corona-Pandemie -> deutliche Preissteigerung bei Baumaterialien. Sind Sie vorbereitet ?

24.04.2021

Während der Corona-Pandemie wurden Produktionen heruntergefahren, bisher funktionierende Lieferketten unterbrochen. Angebot und Nachfrage haben sich verschoben.

Springt die Konjunktur jetzt wieder an, steigt die Nachfrage schneller als die vorhandenen Kapazitäten. Dies führt von Lieferschwierigkeiten bis hin zu einer sehr dynamischen Preissteigerung beim Materialeinkauf.

...mehr