Kleine und mittlere Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind, erhalten einen Zuschuss für eine Beratungsleistung
in Höhe von 100 %, maximal 4.000 EUR ohne Eigenanteil.
Die Auswirkungen des Coronavirus haben die Unternehmen in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Dies zeigt sich vor allem in wegbrechenden Aufträgen, Stornierung bereits geschlossener Lieferungs- und Leistungsverträge, es kommen keine neuen Aufträge herein. Die Folge daraus sind Liquiditätsengpässe und Ertragsrückgänge bei kaum reduzierbaren Kosten.
Holen Sie sich professionelle Hilfe, die in dieser wirtschaftlichen Ausnahmesituation zu 100 % gefördert wird.
Ich freue mich auf Ihren Anruf !
Die Corona-Pandemie beeinflusst auch weiterhin viele wirtschaftliche Bereiche in unserer Geschäftswelt.
Neben den monetären Anforderungen für Sie als Unternehmer, beispielsweise
gesellt sich inzwischen ein weiteres Problem hinzu: die Zahlungsmoral Ihrer Kunden. Dies betrifft sowohl die Privatkunden als auch die gewerblichen Kunden.
...mehr
Während der Corona-Pandemie wurden Produktionen heruntergefahren, bisher funktionierende Lieferketten unterbrochen. Angebot und Nachfrage haben sich verschoben.
Springt die Konjunktur jetzt wieder an, steigt die Nachfrage schneller als die vorhandenen Kapazitäten. Dies führt von Lieferschwierigkeiten bis hin zu einer sehr dynamischen Preissteigerung beim Materialeinkauf.
...mehr
Grundlage einer Zusammenarbeit ist für mich Vertrauen. Dazu ist ein persönlicher Kontakt besonders wichtig. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die persönlichen Zusammenkünfte jedoch stark eingeschränkt.
Ein Gespräch per Telefon ist zwar möglich, auf Dauer reicht der Telefonkontakt aus meiner Sicht aber nicht aus. Ich möchte, dass wir von Angesicht zu Angesicht miteinander sprechen können.
Als Alternative zum persönlichen Vor-Ort-Besuch bin ich ab sofort via Online-Meeting für Sie erreichbar.
...mehr