Im Rahmen der Digitaltage am 26. und 27.06.2019 der Firma M∙SOFT Organisationsberatung in Dissen referierte Klaus Schouler zum Thema „Holen Sie sich ihr Geld – Sie haben es sich verdient“.
Über die Wichtigkeit einer schnellen Rechnungserstellung sowie die Auswirkungen auf Liquidität und betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Dabei wurden die Bereiche Betriebsorganisation und Controlling beleuchtet. Zum Abschluss bekamen die Teilnehmer noch ein paar Tipps zur Vorbereitung auf ein Bankgespräch.
„Vielfältige Vorträge, die einen guten Überblick über die Themen gaben“ – dies war das Resümee der Teilnehmer bei den Digitaltagen 2019 der Firma M∙SOFT Organisationsberatung in Dissen.
Ausklingen ließen die Teilnehmer den lauen Sommerabend bei kühlen Getränken, einer ordentlichen Stärkung am Barbecue und weiteren intensiven Gesprächen zu Digitalisierungsmöglichkeiten.
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist blutleer. Eine spürbare Erholung wird von den Ökonomen weiter in die Zukunft verschoben.
Auch das Handwerk steckt in der Krise fest, denn es fehlen Impulse: die Industrie investiert zögerlich, zudem halten sich Bauwillige und Konsumenten zurück.
Das ist für Sie noch kein Problem ?
…denn die Auftragsbücher sind voll. Ein wunderbares Sicherheitspolster.
Verstehe ich gut, Ihr Geschäft scheint erstmal unberührt von den täglichen Meldungen aus der Presse (steigende Insolvenz- und Arbeitslosenzahlen, hohe Energiepreise, viele Branchen verzeichnen bereits deutliche Umsatzeinbrüche etc.).
In meinen aktuellen Gesprächen mit Unternehmern wird allerdings schnell klar,
...mehrWichtiger Hinweis:
Das Landesprogramm Potentialberatung wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt.
...mehrDer wirtschaftliche Wandel verlangt auch von Unternehmen und ihren Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Entwicklungsbereitschaft.
Um betriebliche Potentiale besser auszuschöpfen und konkurrenzfähig zu bleiben, bezuschusst das Förderprogramm "Potentialberatung NRW" insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen die Kosten einer externen Beratung.
Gefördert werden 40 % der notwendigen Ausgaben für 1 bis 8 Beratungstage, höchstens 400 € pro Beratungstag.
...mehr